Seminar Datenschutz und Informationssicherheit kompakt
(Präsenz, Online, Selbst, Inhouse)
(Seminar mit Personenzertifikat)
Ihr Nutzen:
Sie erlangen eine exzellente Weiterbildung zu Datenschutz und Informationssicherheit, um diese grundlegend verstehen und anwenden zu können, dies schnell, kompakt und effektiv sowie ein Personenzertifikat als Kompetenznachweis bei bestandener Prüfung.
Zielgruppe:
Sie sind für Datenschutz und/oder Informationssicherheit verantwortlich oder zuständig in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen, einer Praxis, einem Verein oder als Selbständiger? Sie wollen das Thema voranbringen, sich dazu grundlegenes Wissen und Können aneignen? Genau das bietet unser Seminar "Datenschutz und Informationssicherheit kompakt", das in nur einem halben Tag kompakt, hochstrukturiert und exzellent vermittelt diese Thematiken und Vorgehensweisen erklärt. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Kompetenzen zu Ihrem Vorteil!
Zielsetzung:
Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben oft nicht die Kapazitäten oder Kompetenzen, sich geeignet mit Datenschutz und zugehöriger Informationssicherheit zu beschäftigen.
Hierfür wurde dieses Seminar geschaffen als schneller und pragmatischer Einstieg.
Es vermittelt fachlich fokussiert, kompakt und pragmatisch wesentliche Aspekte zu
Datenschutz und Informationssicherheit. Ausgezeichnet strukturierte, umfassende Seminarunterlagen und jeweils zusätzliche Übungen runden den Lernerfolg ab.
Ziel dieses Seminars ist sich schnell und kompetent zu Datenschutz und Informationssicherheit zu bilden, um diese grundlegend verstehen und anwenden zu können.
Ein Personenzertifikat als Kompetenznachweis wird bei erfolgreicher Teilnahme ausgestellt, dazu erfolgt eine Prüfung am Ende des Seminars.
Dauer:
halbtägig bzw. 4 Lehrkalenderstunden
Inhalte:
Datenschutz kompakt:
❍ Motivation, Nutzen, Ziele (personenbezogene Daten als Werte, Schutzbedarf, Bedrohungen, ...);
❍ Begriffe (personenbezogene Daten, Verarbeitung, Betroffener, ...);
❍ Rechtliches (Europäische Datenschutz-Grundverordnung Zielsetzung, Anwendungsbereich, Grundsätze für die Verarbeitung, ...);
❍ Vorgehen (Datenschutz-Managementsystem, Datenschutzbeauftragter, Verfahrensverzeichnis, Datenschutz-Folgeabschätzung, ...) und Umsetzung (wesentliche Aspekte, Standard-Datenschutzmodell);
❍ Datenschutzbeauftragter (Mehrwert, Organisation, Aufgaben, ...);
❍ Besonderheiten (Rechte Betroffener, Datenpannen und Sanktionen)
Informationssicherheit kompakt:
❍ Motivation, Nutzen, Ziele (Schutz, Rechtskonformität, ..., Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, ...), Schutzbedarfsfeststellung und Informationssicherheitsniveau;
❍ Begriffe (Informationssicherheit, Cyber-Sicherheit, ...)
❍ Rechtliches (Europäische NIS-Richtlinie, IT-Sicherheitsgesetz, ...)
❍ Vorgehen (Informationssicherheits-Managementsystem, Informationssicherheitsbeauftragter, IT-Grundschutz, ...) und Umsetzung (Methoden Bewusstsein+Ermächtigung, Datensicherung, Härtung, ...);
❍ Informationssicherheitsbeauftragter (Mehrwert, Organisation, Aufgaben, ...);
❍ Besonderheiten (Technisch-Organisatorische-Maßnahmen (TOMs) für Datenschutz)
Informationsblatt:
Detailliertere Informationen zum Seminar als Faltblatt
Personenzertifikat:
Ein Personenzertifikat wird bei erfolgreicher Teilnahme ausgestellt,
siehe
Zertifizierungsordnung dieses Seminars
Varianten:
Dieses Seminar wird äußerst flexibel angeboten, so daß es Ihnen individuell-optimal nützt: Als Präsenz-Seminar mit direkter Anwesenheit, als Online-Seminar durchgeführt via Videokonferenz-System, als Selbst-Seminar im Selbst-Studium unserer Unterlagen oder als Inhouse-Seminar mit direkter Anwesenheit in Ihrem Hause. Die Prüfung kann kombiniert mit dem Seminar oder zeitlich getrennt als Präsenz-Prüfung oder Online-Prüfung absolviert werden. Zudem kann zur optimalen Vorbereitung eine Online-Prüfungsvorbereitung gebucht werden.
Präsenz-Seminar:
Das Seminar ist als Präsenz-Seminar machbar.
Online-Seminar:
Das Seminar ist als Online-Seminar machbar. Die Zeit und der Ort sind damit flexibel und ohne Zusatzaufwände gestaltbar (Zeit nach Vereinbarung, Montag bis Samstag üblich zwischen 09.00-18.00 Uhr, auch bis 22.00 Uhr möglich). Das Seminar kann dabei frei nach Wahl gesplittet werden, z.B. 1x 4 Stunden oder 2x 2 Stunden, ist jedoch innerhalb zwei Monate abzuschließen. Das Videokonferenzsystem ist Microsoft-Teams, der Teilnehmer kann frei entscheiden, ob er Bild- oder Tonübertragung aktiviert oder nicht (außer bei Online-Prüfungen).
Vorteile für Sie: keine Reisekosten oder Wegzeiten nötig, freie Terminwahl möglich, Lernen in gewohnter Atmosphäre zuhause oder im Büro, Inhalte indiviuell-optimal aufteilbar, Preisnachlässe bis 40% möglich.
Senden Sie uns zur Vereinbarung des Starttermins einfach eine
Anfrage
und tragen diesen in das
Anmeldeformular mit ein.
Termine:
05.02.21 (Fr) von 08:30 bis 13:00 Uhr
Anmeldeformular
18.03.21 (Do) von 08:30 bis 13:00 Uhr
Anmeldeformular
Warteliste:
Sie können sich kostenlos und unverbindlich auf eine Warteliste aufnehmen lassen, um ein Seminar mit anderen Teilnehmern zu buchen, um damit die möglichen Rabatte zu erreichen. Nutzen Sie dazu einfach unser
Mail-Formular.
Selbst-Seminar
Das Seminar ist im Selbststudium machbar.
Vorteile für Sie: eigenständiges Lernen oder Erweitern Ihres existierenden Wissens, dies zeitlich frei nach Ihren Wünschen, keine Reisekosten oder Wegzeiten nötig, Lernen in gewohnter Atmosphäre bei Ihnen.
Senden Sie uns einfach zur Terminvereinbarung der Prüfung eine
Anfrage
und tragen diesen in das Anmeldeformular mit ein.
Inhouse-Seminar:
Das Seminar ist auch als Inhouse-Seminar machbar, sofern Sie eine ausreichende Teilnehmerzahl und das Equipment zur Durchführung wie Raum, Beamer, Verpflegung stellen.
Vorteile für Sie: keine Reisekosten oder Wegzeiten nötig, freiere Terminwahl möglich, Lernen in gewohnter Atmosphäre bei Ihnen, Preisnachlässe bis 40% möglich.
Senden Sie uns einfach zur Termin- und Ortvereinbarung eine
Anfrage, und tragen dies in das Anmeldeformular mit ein.
Studenten:
Als Student fragen Sie uns gerne nach möglichen Studentenrabatten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
[zur Übersicht]
Sie haben Interesse an individuellen Seminaren oder Vorträgen?
Sprechen Sie einfach mit uns! Wir konzipieren sehr gerne aus unserer langjährigen Erfahrung heraus und mit unserer exzellenten Kompetenz ein individuelles Seminar- oder Vortragskonzept für Sie!
Anmeldung zum Newsletter
Informationen zum Datenschutz
Impressum
Copyright © DresPleier GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebote der DresPleier GmbH sind stets freibleibend und unverbindlich und werden erst durch die schriftliche Bestätigung (auch per Mail) für die DresPleier GmbH verbindlich.
|